Unix

Systemarchitektur und Programmierung

Paperback Duits 1993 9783528052836
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

UNIX - sicherlich eines der Schlagworter auf dem heutigen Computer­ markt. UNIX hat sich zu einem der wichtigsten Betriebssysteme am Markt entwickelt. Implementationen sind auf allen Rechnerplattformen vom PC bis hin zu GroBrechnern verfugbar. AIle namhaften Hersteller von Computern haben einen Schwerpunkt in ihrem Produktspektrum bei Rechnern, auf denen UNIX-Systeme lau­ fen. Direkt verbunden mit dem kometenhaften Aufstieg von UNIX war die Verbreitung der Programmiersprache C. Ein Grund dafiir war sicher­ lich, daB der Quellcode von UNIX zu 97% in C geschrieben war, was es Herstellern von Rechnern sehr einfach ermoglichte, UNIX auf ihre eigene Hardware zu portieren. Sie muBten nur die rest lichen 3% Assem­ blercode auf die Gegebenheiten ihrer Hardware anpassen und konnten mit Hilfe eines C-Compilers UNIX Stuck fiir Stuck auf ihren Rechnern zum Laufen bringen. Diese allgemeine Verfugbarkeit fiihrte dazu, daB jeder Hersteller UNIX fur seine Computer portierte, weiterentwickelte und um eigene Featu­ res erweiterte. Damit konnte man nicht mehr von dem UNIX sprechen, sondern es gab eine Vielzahl von UNIX-Varianten, die zum Teil so un­ terschiedlich waren, daB fUr jedes System eine Hingere Einarbeitungszeit notwendig war, obwohl es sich um ein UNIX-System handelte. Heutzutage gibt es zwei UNIX-Varianten, die sich den groBten Teil des UNIX-Marktes teilen. Diessind 4.3 BSD UNIX, das an der Universitat von Berkeley in Kalifornien entwickelt wurde, und UNIX System V Release 4, welches von der amerikanischen Telefongesellschaft AT&T lizenziert wird. Beide Systeme bilden den Schwerpunkt in diesem Buch.

Specificaties

ISBN13:9783528052836
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:246
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Standardbibliothek.- 1.1 Aufbau des UNIX-Manuals.- 1.2 Ein- und Ausgabe von Daten.- 1.3 Dynamische Speicherverwaltung.- 2 Das UNIX-Filesystem.- 2.1 Abstraktionsstufen des Filesystems.- 2.2 Interne Darstellung von Files.- 2.3 Der buffer cache.- 2.4 Systemaufrufe für das Filesystem.- 2.5 Filesystem Wartung.- 3 Das Prozeßsystem.- 3.1 Einführung.- 3.2 Kerndienste.- 3.3 Der Aufbau eines Prozesses.- 3.4 Systemprozesse.- 3.5 Prozeßmanagement.- 3.6 Kontextwechsel.- 3.7 Der Lebenszyklus eines Prozesses.- 3.8 Signale.- 4 Speichermanagement.- 4.1 Speicherhierarchie.- 4.2 Begriffe.- 4.3 Swapping.- 4.4 Paging.- 4.5 Prozeßerzeugung.- 4.6 Ausführen eines Programms.- 4.7 Termination eines Prozesses.- A Beispielprogramme.- A.1 malloc—free.- A.2 Auslesen der Prozeßtabelle.- A.3 Auslesen der User-Struktur.- B Glossar.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unix