Nichtphysikalische Grundlagen der Informationstechnik

Interpretierte Formalismen

Paperback Duits 1991 2e druk 9783540544524
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Informationstechnik wird im vorliegenden Werk umfassend als
diejenige Technik verstanden, die der Speicherung, dem
Transport und der Verarbeitung von Information dient. Im
Gegensatz zu jeder sonstigen Technik, die ausschlie~lich vom
Erkenntnisfundament der Physik getragen wird, ben|tigt die
Informationstechnik zus{tzlich ein nichtphysikalisches
Erkenntnisfundament, welches man Informatik nennen kann,
falls man diese nicht als die "Wissenschaft des
Programmierens", sondern als die "Wissenschaft von den
interpretierten Systemen" versteht.
Die Machbarkeit informationstechnischer Systeme beruht auf
derFormalisierbarkeit der Strukturen, die man bei der
Analyse des menschlichen Kommunizierens und logischen
Schlie~ens findet. Diese informationellen Strukturen werden
in den drei Kapiteln des Buches behandelt. Zuerst wird der
Informationsbegriff und sein Umfeld - mit den Schwerpunkten
Sprache und Logik - besprochen. Anschlie~end folgt die
Betrachtung des Systembegriffs und seines Umfeldes, wobei
die Modellierung im Mittelpunkt steht. Im letzten Kapitel
werden die vorgestellten Begriffswelten zur umfassenden
Begriffswelt der informationellen Systeme mit den
Schwerpunkten Kommunikation und Programmierung integriert.

Specificaties

ISBN13:9783540544524
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:487
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- 1. Der Informationsbegriff und sein Umfeld.- 1.1 Erkenntnistheoretische Betrachtungen.- 1.2 Mengenlehre.- 1.3 Signale, Symbole und Sprachen.- 1.4 Quantität der Information.- 2. Der Systembegriff und sein Umfeld.- 2.1 Begriffliche Abgrenzung.- 2.2 Verhaltensmodelle.- 2.3 Aufbaumodelle.- 3. Informationelle Systeme und Prozesse.- 3.1 Kommunizierende Instanzen.- 3.2 Programmierte Instanzen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Nichtphysikalische Grundlagen der Informationstechnik