Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Band 2: Der Absatz

Paperback Duits 2011 12e druk 9783642619984
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1. Der Absatzbegriff. 2. Der systembezogene Charakter des Absatzbereichs. 1. In der modemen Wirtschaft arbeiten die Betriebe grundsatzlich fUr fremden Bedarf. Sie sind deshalb gezwungen, die SachgUter, die sie erzeu­ gen, oder die Dienste, die sie bereitstellen, gegen Entgelt zu verwerten. Diese "Leistungsverwertung" bildet das Thema des vorIiegenden zweiten Bandes der "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre". 1m ersten Bande wurden die Fragen der "Leistungserstellung", der "Produktion" erortert. Der dritte Band behandelt die "Finanzen" der Untemehmen. Der Begriff "Leistungsverwertung" ist umfassender als der Begriff des Absatzes, denn unter Absatz ist strenggenommen nur die VerauBerung von Sachgiitem zu verstehen und nicht auch die marktliche Verwertung von Dienstleistungen. Der Ausdruck "Leistungsverwertung" wiirde des­ halb das Thema dieser Untersuchungen besser kennzeichnen a1s der Aus­ druck Absatz. Nun ist aber nicht zu verkennen, daB der Ausdruck "Leistungsverwer­ tung", ganz abgesehen von sprachlichen Mangeln, die er aufweist, zu farb­ los und dem betrieblichen Sprachgebrauch zu fremd ist, a1s daB er flir eine hinreichend deutliche Charakterisierung des Inhaltes dieses zweiten Ban­ des geeignet ware. Aus diesem Grunde wird hier der Ausdruck "Absatz" dem Ausdruck "Leistungsverwertung" vorgezogen, obwoh1 er seinem be­ grifflichen Inhalt nach etwas zu eng ist. Aber es liegt in der Natur der Sa­ che, daB hier die Fragen im Mitte1punkt des Interesses stehen, die mit dem Verkauf von SachgUtem zusammenhangen. Zwischen den beiden Begriffen "Absatz" und "Umsatz" kennt der Sprachgebrauch der kaufmannischen Praxis keine scharfe Trennung.

Specificaties

ISBN13:9783642619984
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:625
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:12

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Der Absatzbegriff.- 2. Der systembezogene Charakter des Absatzbereichs.- Erster Teil Die Grundlagen der Absatzpolitik.- Erstes Kapitel: Die Absatzeinflußgrößen.- Zweites Kapitel: Das absatzpolitische Risiko.- Drittes Kapitel: Die absatzpolitische Information.- Viertes Kapitel: Die Absatzplanung.- Fünftes Kapitel: Die innerbetriebliche Absatzorganisation.- Zweiter Teil Das absatzpolitische Instrumentarium.- Sechstes Kapitel: Die Absatzmethoden.- Siebtes Kapitel: Die Preispolitik.- Achtes Kapitel: Die Werbung.- Neuntes Kapitel: Die Produktgestaltung.- Zehntes Kapitel: Die optimale Kombination des absatzpolitischen Instrumentariums.- Namenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre