Einführung in das Praktikum.- I. Keimling.- II. Längenwachstum und Wirkstoffe der Zellstreckung.- III. Physiologie der Bioswuchsstoffe und des Vitamin B1.- IV. Wundhormone, Polyploidie und Organkultur.- V. Regeneration und Transplantation.- VI. Polarität.- VII. Korrelation.- VIII. Symbiose und Avitaminose.- IX. Morphosen.- X. Reproduktive Phase der pflanzlichen Entwicklung.- XI. Physiologie der Resistenz und des Ruhezustandes.- XII. Anhang mit praktischen Hinweisen.- Verzeichnis der Versuchspflanzen.