Einführung in die technische Strömungslehre

Zweiter Band Strömungstechnisches Praktikum

Paperback Duits 1936 9783642896385
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642896385
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:98
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Versuchsgeräte.- 1. Windkanäle.- 2. Waagen.- II. Sichtbarmachung von Strömungen.- 1. Allgemeine Bemerkungen.- 2. Offene Wannen.- 3. Anwendungsbeispiele für die Verwendung von offenen Wannen.- 4. Weitere Methoden.- 5. Sichtbarmachung von Luftströmungen.- 6. Darstellung der reibungsfreien Strömung.- III. Schauversuche mit freischwebenden Bällen.- IV. Versuche zu den Grundgesetzen der Strömungslehre.- 1. Versuche zur Bernoullischen Gleichung.- 2. Versuche zum Impulssatz.- 3. Versuche zur Zirkulationstheorie.- V. Versuche zum Widerstands- und Auftriebproblem.- 1. Versuche zum Widerstandsproblem.- 2. Einfluß des endlichen Luftstrahles.- 3. Untersuchung des Tragflügels.- VI. Schraubenversuche.- 1. Einige Ergebnisse der Strahltheorie.- 2. Behandlung nach der Tragflügeltheorie.- 3. Versuche mit Propellern.- 4. Versuche mit einem Autogiromodell.- VII. Versuche zur Demonstration der Gesamtbewegung eines Flugzeuges.- 1. Autorotationserscheinungen.- 2. Wirkung der V-Stellung.- 3. Versuche mit Flugzeugmodellen.- Namen- und Sachverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die technische Strömungslehre