, ,

Euro und Mittelstand

Neue Dimensionen auf internationalen Märkten

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783824467884
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Studie zeigt, daß die Einführung des Euro für international ausgerichtete mittelständische Unternehmen eine wesentlich größere Herausforderung darstellt als für Großunternehmen, da sie stärker auf externes Know-how angewiesen sind.

Specificaties

ISBN13:9783824467884
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:170
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Einleitung.- B. Der Weg zur Währungsunion.- 1. Die Idee einer einheitlichen Währung in Europa.- 2. Die Gründung einer Europäischen Zentralbank.- 3. Das Umstellungsverfahren.- 4. Das Verhältnis von EWU und Nicht-EWU-Staaten.- C. Einzel- und gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Währung.- 1. Währung und Währungssystem.- 2. Flexible oder feste Wechselkurse.- 3. Starke Währungen — schwache Währungen.- 4. Stabilität — conditio sine qua non einer funktionsfähigen Währungsunion?.- D. Der Euro: Chancen- und Risikopotential einer gemeinsamen Währung.- 1. Das Chancenpotential einer gemeinsamen Währung.- 2. Das Risikopptential einer gemeinsamen Währung.- E. Die Euro-Umstellung im Mittelstand.- I. Auswirkungen des Euro auf ausgewählte Funktionsbereiche im Unternehmen.- II. Aktueller Stand der Euro-Vorbereitung Mittelständischer Unternehmen.- F. Auswirkungen des Euro auf ausgewählte Branchen.- 1. Softwareindustrie.- 2. Automatenindustrie.- 3. Druck- und Papierindustrie.- 4. Einzelhandel.- 5. Chemische Industrie.- 6. Automobil(zuliefer)industrie.- 7. Elektrotechnik.- 8. Maschinenbau.- 9. Bauindustrie.- 10. Zusammenfassung.- G. Euro-Konsequenzen für die auslandsorientierte deutsche Wirtschaft.- 1. Methodische Vorbemerkungen.- 2. Das Regionalmuster der deutschen Ausfuhren.- 3. Die Euro-Orientierung des deutschen Mittelstands.- H. Der Euro — Nutzen und Kosten für die deutsche Wirtschaft.- 1. Nutzen der Euro-Einführung für die gewerbliche Wirtschaft.- 2. Kosten der Euro-Umstellung für die gewerbliche Wirtschaft.- I. Zusammenfassung und Schlußbemerkung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Euro und Mittelstand