Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß

Marktprozeßtheoretische Fundierung des Business-to-Business-Marketing

Paperback Duits 1999 1999e druk 9783824468683
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Marra entwickelt am Beispiel von Standardisierungsprozessen einen theoretischen Erklärungsrahmen für das Dynamisierungsphänomen und stellt Anhaltspunkte für die strategische Planung dar.

Specificaties

ISBN13:9783824468683
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:200
Druk:1999

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Aufbau und theoretischer Bezugsrahmen der Arbeit.- 2.1 Die ökonomische Betrachtung der Zeit.- 2.2 Der Begriff der Standardisierung.- 2.3 Die Bedeutung der Standards für die Marktteilnehmer.- 3 Das Wettbewerbskonzept der „New Austrian Economics“.- 3.1 Die klassischen Gleichgewichtsmodelle als Ausgangspunkt der wettbewerbstheoretischen Überlegungen.- 3.2 Individualismus als Ausgangspunkt der Analyse des Marktprozesses.- 3.3 Die Bedeutung des Wissens für das Handeln in Märkten.- 4 Informationsökonomische Analyse der Transaktion.- 4.1 Der theoretische Bezugsrahmen informationsökonomischer Ansätze.- 4.2 Exogene und endogene Unsicherheiten als Erklärungsmuster der informationsökonomischen Untersuchung der Transaktion.- 4.3 Die produktionstheoretische Fundierung des informations- und institutionenökonomischen Erklärungsansatzes.- 4.4 Die transaktionsbezogene Bedeutung der Institutionen im Zeitverlauf.- 5 Die informations- und institutionenökonomische Modellierung des Wettbewerbsprozesses als Erklärungsmuster für Standardisierungsprozesse.- 5.1 Der zeitliche Aspekt des Wettbewerbs.- 5.2 Der Zusammenhang von Typen, Standards und Normen im Wettbewerb.- 5.3 Der Wettbewerbsprozeß als ‚Wettbewerb der Institutionen‘.- 6 Implikationen für das Business-to-Business-Marketing.- 6.1 „Modernes Marketing-Management“ versus klassische Marktprozeßtheorie — Fortschritt oder Rückbesinnung auf vergessene Konzepte?.- 6.2 Grenzen der konventionellen Ansätze zur Erklärung von Standardisierungsprozessen.- 7 Ansätze einer marktprozeßtheoretischen Fundierung des Marketing.- 7.1 Marketing-Wissenschaft im Licht der Informations- und Institutionenökonomik.- 7.2 Ansätze für die informations- und institutionenökonomische Ausformulierung desMarketing.- 7.3 Inhalt und Konzept der metastrategischen Planung.- 7.4 Strategische Implikationen der Standardisierungsprozesse.- 8 Fazit und Ausblick auf weitere Forschungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß