Intellektuelles Eigentum im Zeitalter von Digitalisierung und Internet

Eine ökonomische Analyse von Missbrauchskalkülen und Schutzstrategien

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824477654
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jan Hachenberger untersucht die Ursache-/Wirkungsbeziehungen des Missbrauchs und des Schutzes geistiger Leistungen. Auf dieser Basis entwickelt er ökonomisch sinnvolle und den neuen Rahmenbedingungen angepasste Schutzstrategien für Intellektuelles Eigentum.

Specificaties

ISBN13:9783824477654
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:215
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Untersuchungsgegenstand: Missbrauch und Schutz Intellektuellen Eigentums.- 1.2 Konzeption der Arbeit.- 2 Intellektuelles Eigentum in der ökonomischen Theorie — ein Bezugsrahmen.- 2.1 Das theoretische Instrumentarium der Analyse.- 2.2 Das Analyseobjekt Intellektuelles Eigentum.- 2.3 Zusammenfassung der analytischen Grundlagen.- 3 Die Ökonomie des Missbrauchs und des Schutzes von Intellektuellem Eigentum.- 3.1 Missbrauch und Schutz im Entscheidungsmodell von Stolpe.- 3.2 Die Rationalisierung des Missbrauchs von Intellektuellem Eigentum.- 3.3 Ökonomische Implikationen des Missbrauchs von Intellektuellem Eigentum.- 3.4 Die Rationalisierung des Schutzes von Intellektuellem Eigentum.- 3.5 Schutz oder Schutzverzicht — eine situative strategische Entscheidung.- 3.6 Zusammenfassung der Diskussion.- 4 Die Analyse von Schutzmechanismen für Intellektuelles Eigentum.- 4.1 Probleme einer komparativen Analyse von Schutzmechanismen.- 4.2 Zwangsgebühren als Instrument staatlicher Marktintervention.- 4.3 Gesetze als Anreiz- und Sanktionsmechanismen.- 4.4 Ressourcenbasierte Lösungen zum Schutz von Intellektuellem Eigentum.- 4.5 Schutztechnologien für Intellektuelles Eigentum.- 4.6 Marketingpolitische Schutzmaßnahmen für Intellektuelles Eigentum.- 4.7 Zusammenfassender Vergleich der Schutzmechanismen.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Intellektuelles Eigentum im Zeitalter von Digitalisierung und Internet