Wissensmanagement und Entscheidungsdelegation

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824478231
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Stefan T. Webers zeigt, dass durch die Dezentralisierung und Delegation von Entscheidungen für die Mitarbeiter stärkere Anreize entstehen, sich entscheidungsrelevantes Wissen anzueignen, und leitet Implikationen für die praktische Gestaltung organisatorischer Strukturen und das Management der Wissenspotenziale der Mitarbeiter ab.

Specificaties

ISBN13:9783824478231
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:141
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A: Einleitung.- 1. Entscheidungsdelegation, Wissen und wirtschaftliche Effizienz.- 2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- B: Die Verteilung von Entscheidungskompetenzen als Teil des betrieblichen Organisationsproblems: Grundlagen der (mikro-)ökonomischen Organisationstheorie.- 3. Das Organisationsproblem: Koordination und Motivation.- 4. Die Allokation von Entscheidungsrechten und ihre Bedeutung für Koordination und Motivation.- 5. Die ökonomische Organisationsanalyse.- C: Entscheidungskompetenzen, Wissen und ökonomische Effizienzein unvollständiger Vertragsansatz.- 6. Einführung.- 7. Das Modell: Humankapitalinvestitionen und die Delegation von Entscheidungen.- 8. Analyse des Grundmodells.- 9. Erweiterungen des Grundmodells.- 10. Zusammenfassung und Interpretation der Modellergebnisse.- 11. Mögliche Erweiterungen der Analyse.- D: Zusammenfassung und abschließende Überlegungen.- 12. Betriebswirtschaftliche Interpretation und Bewertung der Ergebnisse.- 13. Hinweise für das Management.- 14. Fazit und Schlußbemerkung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wissensmanagement und Entscheidungsdelegation